Logo
Piktogramm Bus
Piktogramm Zug
Wappen Meilen
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Angebote
  • Über uns
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Angebote
    • Pfannenstiel-Wanderfahrplan
    • Schulreisen und Tipps für Familien
    • Ganz Meilen in 2 Stunden
    • Meilemer Busnetz
    • Kurort Meilen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Tipps für Schulreisen, Wanderer und Familien auf dem Pfannenstiel

    Spielen, Picknicken, ein Feuer machen und mit dem Schiff heimfahren

    Dies ist die Anregung für eine Schulreise auf den Pfannenstiel mit Schülerinnen und Schülern der Unterstufe. Auf dem Pfannenstiel gibt es viele attraktive Orte…

    Aussichtsturm

    Der alte Bachtelturm wurde 1992 auf dem Pfannenstiel neu aufgebaut. Sitzbänke und Feuerstelle.

    Feuerstelle oberhalb Turm

    Aussicht ins Oberland, Sitzbänke und Feuerstelle.

    Okenshöhe

    Alpenzeiger, Okenstein, Triangulationspunkt, Streicheltiere, Sitzbänke und Feuerstelle.

    Rastplatz

    Gedeckte Sitzplätze und Tische, Brunnen, Sitzbänke und Feuerstelle.

    Eichhaldenweg, auf der Karte mit E bezeichnet

    Karte Eichhaldenweg

    Ein bequemer Spazierweg von der Bushaltestelle Vorderer Pfannenstiel dem Waldrand entlang zum Rastplatz. Weiter in Richtung Toggwil, dann aufwärts zur Okenshöhe und zurück zum Vorderen Pfannenstiel.

    Hinfahrt mit Bahn und Bus

    Die Züge fahren im Halbstundentakt, der Bus im Stundentakt.

    Rückfahrt mit Bus und Schiff

    Der Bus fährt vom Vorderen Pfannenstiel im Stundentakt nach Meilen. Dort gibt es viele Möglichkeiten für die Heimfahrt: Züge im Halbstundentakt Richtung Zürich und Rapperswil oder die Fähre (10-Minuten-Takt) nach Horgen. Besonders beliebt ist die Rückfahrt mit dem Schiff. Ein Beispiel finden Sie auf Seite 2 der Tipps für Schulreisen (pdf, 3 S.) mit der Unterstufe auf den Pfannenstiel.

    ZVV-Billette und Voranmeldung

    Ein Billett für Meilen berechtigt auch zur Busfahrt zum Vorderen Pfannenstiel.

    Tipps für Schulreisen mit älteren Primarschülern

    Die Forchbahn fährt im Viertelstundentakt von Zürich Stadelhofen zur Forch. Wanderzeit zum Vorderen Pfannenstiel: 1h 40m. Der Pfannenstielfahrplan zeigt auch die Fortsetzung dieses Wanderweges, der über den Pfannenstielrücken weiter bis nach Rapperswil führt, vorbei an zahlreichen weiteren Bushaltestellen, zwischen denen interessante Schulreisen möglich sind. Es handelt sich um die Haltestellen Vorderen Pfannenstiel, Widenbad, Mühlehölzli und Hombrechtikon Post, von denen aus verschiedene Buslinien zum Zürichsee und ins Glatttal führen. (Quelle: www.pfannenstiel.ch)